#hegelART beschreibt handgefertigte Upcycling-Produkte und Einzelstücke von Schüler*innen der kombinierten Außenstelle Hegelstraße/JELLA der Albert-Schweitzer-Schule Stuttgart.
#hegelART verkaufte bereits bei schulischen Veranstaltungen, fertigte Produkte für die Schulkunstausstellung im Staatlichen Schulamt Stuttgart und für die Eröffnungsfeier der Wohngruppen von JELLA (SJ18/19) an. Einzelbestellungen werden entgegengeneommen und zeitnah umgesetzt. Dabei erhalten unsere Schüler*innen nicht nur Einblicke in wichtige Produktionsprozesse (Einkauf, Herstellung, Vermarktung, Verkauf), sondern werden an den Einnahmen beteiligt. Seit dem Schuljahr 20/21 besteht die Möglichkeit, ein niederschwelliges Inhauspraktikum zu absolvieren oder an einem Tag in der Woche Sozialstunden abzuleisten.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr bei uns Bestellungen aufgeben oder einen Miniworkshop für Einzelpersonen oder kleine Gruppen anfragen. Angeleitet wird dieser im Idealfall von den Schüler*innen selbst im Sinne eines Peergroup-Angebots.
Informationen dazu findet ihr am Seitenende.
Wir lehnen selbstverständlich rassentheoretische, „rassistische und pro-kolonialistische“ Gedanken bei G. W. Friedrich Hegel ab. Lest gerne eine Auseinandersetzung dazu „Das Untote in Hegel: Warum wir über seinen Rassismus reden müssen“.
Betonschälchen



Schlüsselanhänger oder Handschmeichler aus einer Baumfrucht (Herz)

Kerzenhalter aus Dachbalken


(Seifen)Schälchen

Schutzengel aus Nudeln



Notiz- / Zeichen- / Tagebuch aus alten Buchcovern



Schlüssel- und Schmuckanhänger




Schallplattenuhren


Holzbilder




Häkchenbücher



Buchuhren



Stoffbeutel




Uhren aus Nummernschildern



Holzbausteine und Mensch ärgere Dich nicht-Figuren als Schlüssel- oder Schmuckaufhängung


Miniatur-Vasenhalter


Kerzenhalter aus ausrangiertem Holztisch mit Spielfiguren


Bestellungen
¶ Rechnung & Versand möglich
¶ genaue Angaben zu Stückzahl, Farbe, Motiv, Material, Bohrlöcher, Anzahl der Häkchen, Größe, etc.