ein Beitrag von Tru Doku "Eine DIS wird oft durch schwerwiegende, lang andauernde traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit ausgelöst."Jessie spricht zu Beginn des Beitrags eine Triggerwarnung aus. Bitte schau dir diesen nur an, wenn du dich im Moment stabil fühlst und/oder nicht alleine bist. https://www.youtube.com/watch?v=Xu5I_lSn-tM
Sexualisierte Gewalt
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*
Content Note: Bitte schau dir dieses Video nur an, wenn du dich im Moment okay fühlst. Es behandelt gewaltvolle Bereiche, die Frauen* täglich zu Hause (häusliche Gewalt), im öffentlichen Raum (Slutshaming) und im Lern- und Arbeitsumfeld (Belästigung am Arbeitsplatz) erfahen. Am 25.11. jährt sich der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* zum 39. Mal. Er … Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* weiterlesen
06.02. Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Filmtipp: "In Search ..." von Beryl Magoko anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung https://www.youtube.com/watch?v=rJ51CP5kt7A In Stuttgart wird der Dokumentarfilm in TREFFPUNKT Rothebühlplatz mit anschließender Gesprächsrunde gezeigt. "Das „Inter-African Committee on Traditional Practices Affecting the Health of Women and Children“ (IAC) rief im Jahr 2003 den „Internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung“ aus, um … 06.02. Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung weiterlesen
Internationaler Gedenktag macht Schule: „Nein zu Gewalt an Frauen!“
Seit dem 22.11.2018 wehen die Fahnen in Plieningen. Hier haben wir bereits davon berichtet. Die Ergebnisse sind klasse! Die Botschaft deutlich: "Eine Flagge ist zu wenig" (Schülerin, 16J.). "Ich stehe voll hinter dem Projekt, denn ich bin gegen Gewalt an Frauen" (Schülerin, 18J.). Neben begleitenden Worten von M. Strobach (Vorständin), M. Burkert (Konrektorin der Albert-Schweitzer-Schule) … Internationaler Gedenktag macht Schule: „Nein zu Gewalt an Frauen!“ weiterlesen
#ThisIsNotConsent: Reizwäsche bedeutet keine Zustimmung
Triggerwarnung: dieser Beitrag beschäftigt sich mit sexualisierter Gewalt und könnte verstördende Wörter enthalten. Spiegel online / 14.11.2018 "Unter dem Protesthashtag #ThisIsNotConsent posten Frauen Fotos ihrer Unterwäsche, weil ein Mann in Irland vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurde. Seine Anwältin hatte zuvor auf die reizvolle Unterwäsche des mutmaßlichen Opfers hingewiesen. Weil der Rock zu kurz, der … #ThisIsNotConsent: Reizwäsche bedeutet keine Zustimmung weiterlesen
Female Pleasure
"Noch immer wird die Sexualität von Frauen in vielen Religionen unterdrückt und dämonisiert, während sie gleichzeitig Opfer von sexualisierter Gewalt werden, gerechtfertigt von einem zunehmenden religiösen Fanatismus. Die Schweizer Regisseurin Barbara Miller zeigt in ihrem Dokumentarfilm fünf großartige Frauen, die sich widersetzen, oft gegen brutale Gegenwehr, aber auch gegen innere Widerstände beim schmerzhaften Ablösen von … Female Pleasure weiterlesen
Beratung und Therapie bei sexueller Gewalt: barrierefreie Sprache
am Beispiel Wildwasser Stuttgart e. V. Leichte Sprache Hören
Ja bitte, aber richtig: Prävention und Sexalpädagogik für Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
Barbara Kavemann, Cornelia Helfferich, Bianca Nagel in: Betrifft Mädchen Heft 4/2017, S. 163-169 Im Fokus dieses Beitrags stehen junge Frauen, die, verglichen mit vielen anderen jungen Frauen, unter ungünstigeren Bedingungen aufgewachsen sind: Zum einen haben sie in ihrer Kindheit oder frühen Jugend sexuellen Missbrauch erlebt, zum anderen leben sie in einer Wohngruppe der stationären Jugendhilfe. … Ja bitte, aber richtig: Prävention und Sexalpädagogik für Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben weiterlesen
Friedensnobelpreis 2018: Nadia Murad und Denis Mukwege im Kampf gegen sexuelle Gewalt
Triggerwarnung: Text und Video können verstörende Wörter beinhalten. "Die Friedensnobelpreisträger des Jahres 2018 sind die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad und der kongolesischen Arzt Denis Mukwege. Sie werden für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt als Waffe in Kriegen und bewaffneten Konflikten ausgezeichnet." https://www.youtube.com/watch?v=UYMbd7bK4FM "Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad und den kongolesischen … Friedensnobelpreis 2018: Nadia Murad und Denis Mukwege im Kampf gegen sexuelle Gewalt weiterlesen
Sexualisierte Gewalt an Schulen
Triggerwarnung: Dieser Text könnte verstörende Wörter enthalten. Spiegel online / 30.09.2018 "Paula, Dalia und Lea, 10. Klasse, erleben, dass die Honorarkraft im Computerkurs übergriffig wird. Der Mann fasst ihnen immer wieder in den Schritt und an den Po. Layla, 7. Klasse, verabredet sich mit Freunden, die sie seit der Grundschule kennt, zu einer Party. Die … Sexualisierte Gewalt an Schulen weiterlesen