Auch dieses Jahr werden wir nicht müde, uns mit 50% der Weltbevölkerung solidarisch zu zeigen und wollen uns zugleich aber auch den Raum und die Zeit für den auf sich selbst gerichteten Blick nehmen. Dieser, zunächst individuelle Blick, die Erlaubnis, sich Ängsten, Träumen, den eigenen Körper, die Vergangenheit oder Gegenwart betrachten zu können, wird dann … Die Haut, in der ich wohne … ein Projekt Stuttgarter Mädchen*klassen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* weiterlesen
News&Newsletter
Instagram: Mädchen.Sternchen.Stuttgart
Liebe Menschen! Ab sofort könnt ihr Mädchen*arbeit Stuttgart auch auf Instagram folgen. Die Erreichbarkeit ist darüber natürlich ungleich höher, so dass eine Beteiligung ehemaliger und zukünftiger Schüler*innen eher ermöglicht werden kann. Projekte, Aktionen oder einfach nur Momentaufnahmen können sich so auf beiden Kanälen ergänzen ... here we go!
Redakteurin K. …
die Beste! hat für euch die Seite Literatur&Filme überarbeitet. Nun sind alle Lietarturhinweise auch mit dem Erscheinungsjahr versehen, was eine Priorisierung unglaublich erleichtert. Tausend Dank, K.! #besteredakteurinderwelt
Tipps der Woche für Schüler*innen
Eine Kollegin hat für euch abwechslungstreiches Material zusammengestellt: da ist nicht nur Köpfchen gefragt, sondern auch Bewegung und Kreativität angesagt! Unterstützend könnt ihr unzählige Eklärvideos streamen, die ich hier z. T. auch schon verlinkt habe! Viele Materialien sind zudem aktuell kostenlos erhältlich. Wer keinen Drucker hat: Mail mit gewünschter Mal-, Experimentier- oder sonstigen Vorlage angeben! … Tipps der Woche für Schüler*innen weiterlesen
Mitmachen … bevor euch die Decke auf den Kopf fällt!
Schule ist nicht gleich Schule. Und das nicht erst, seitdem die Welt durch Covid 19 eine andere zu werden scheint. Schule ist so divers wie unsere Schüler*innenschaft und deren Wohn- und Lebenssituation: begonnen bei einem ermöglichendem familiären Umfeld, abhängig von dem jeweiligen Engagement der Lehrer*innen (Bsp. Stuttgarter Lehrerinnen unterrichten auf youtube) und Wohngruppen, dem Konsum … Mitmachen … bevor euch die Decke auf den Kopf fällt! weiterlesen
Arbeitskreis Mädchen* in Kleingartach verschoben – versteht sich!
Hallo ihr Lieben, schweren Herzens verschieben wir unseren geplanten Arbeitskreis am 23.und 24.April 2020 aufgrund der aktuellen Situation. Sobald sich die Lage entspannt hat, planen wir einen neuen Termin. Ich hoffe, wir können gemeinsam einen neuen Termin finden um das bisher geplante durchzuführen. Viele liebe Grüße aus Kleingartach! Bleibt gesund! Mit freundlichen Grüßen, Christian-Heinrich-Zeller-Schule, i.A. … Arbeitskreis Mädchen* in Kleingartach verschoben – versteht sich! weiterlesen
Tagung: Utopie und Alltag – Praxisideen für eine empowernde und solidarische Mädchen*arbeit und -politik
Wann?&Wo? 16./17.03. Bad Urach / Haus auf der Alb Zielgruppe: Mitarbeiterinnen der Mädchen*- und Bildungsarbeit, Pädagoginnen der Kinder- und Jugendhilfe/Jugendarbeit, Fachfrauen* aus anderen Praxisfeldern Anmeldeschluss: 01.03.2020 Programm:Flyer
Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA
Das Schuljahr 2019/20 startete wahnsinnig rasant mit verantwortungsvollen und kreativen Aktionen aber auch Angeboten, die unsere Schüler*innen forderten. Bis zum Ende des Schuljahres verspricht es so weiter zu gehen. Unsere Schüler*innen scheinen dieses Jahr besonders von außerunterrichtlichen Angeboten und somit auch von externen Fachkräften zu profitieren. Ebenso bringen sie sich unermüdlich mit neuen Vorschlägen für … Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA weiterlesen
„Ich habe mich nicht dazu entschieden, 2 Jahre durch die Wüste zu irren, ohne Wasser und Nahrung.“
Am vergangenen Diestag, dem 03.12.2019 und rückblickend auf den 25.11., den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen*, fand im Diakonischen Werk eine Vernissage von und mit Schüler*innen der Albert-Schweitzer- sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und weiterer Unterstützer*innen statt. Die Redebeitrage waren auf den Punkt gebracht, anrührend und stark! "Wir wünschen uns eine Welt, in der Frauen* sicher … „Ich habe mich nicht dazu entschieden, 2 Jahre durch die Wüste zu irren, ohne Wasser und Nahrung.“ weiterlesen
WIR HABEN EINE STIMME Vernissage: 03.12., 17.00Uhr, „Ja! zur Selbstbestimmung“
Anlässlich des jährlichen „Internationalen Tag – NEIN zu Gewalt an Frauen*“ mit vielen Aktionen, Projekten und engagierten Stimmen rund um den 25.11.2019 haben die Albert-Schweitzer-Schule und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Stuttgart gemeinschaftlich mit ihren Mädchen*klassen ein Projekt mit dem Thema „Ja – zur Selbstbestimmung“ durchgeführt. Weltweit sind Mädchen* und Frauen* zunehmend Gewalt ausgesetzt, auch in Deutschland … WIR HABEN EINE STIMME Vernissage: 03.12., 17.00Uhr, „Ja! zur Selbstbestimmung“ weiterlesen