Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA

Das Schuljahr 2019/20 startete wahnsinnig rasant mit verantwortungsvollen und kreativen Aktionen aber auch Angeboten, die unsere Schüler*innen forderten. Bis zum Ende des Schuljahres verspricht es so weiter zu gehen. Unsere Schüler*innen scheinen dieses Jahr besonders von außerunterrichtlichen Angeboten und somit auch von externen Fachkräften zu profitieren. Ebenso bringen sie sich unermüdlich mit neuen Vorschlägen für … Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA weiterlesen

Mädchen*konferenz: Austausch der Außenstellen mit dem wesentlichen Schwerpunkt Mädchen*arbeit in Stuttgart – ein leiser Aufschrei …

Zu selten findet er statt: der Austausch unter Kolleg*innen innerhalb der Stiftung Jugendhilfe aktiv. Der Wunsch ist groß, allein die Zeit und das Übereinanderlegen aller Terminkalender erschwert ein noch regelmäßigeres Treffen. Erneut sind wir jedoch übereingekommen, dass wir dringend einen erweiterten Austausch auf regionaler Ebene benötigen. Warum? Zum einen gibt es Schulen, in denen – … Mädchen*konferenz: Austausch der Außenstellen mit dem wesentlichen Schwerpunkt Mädchen*arbeit in Stuttgart – ein leiser Aufschrei … weiterlesen

Vorgestellt: Regenbogen.Bildung.Stuttgart

Im Auftrag der Vielfalt "Wer bin ich? Eine Frage, die vor allem junge Menschen bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben umtreibt. Sie sind auf der Suche nach Antworten. In der Schule, in ihrer Freizeit, im Freundes- und Familienkreis, in ihrem Sozialraum und unserer Gesellschaft. Dabei treffen sie auf eine Vielfalt, die manchmal überfordert. Was ist normal? … Vorgestellt: Regenbogen.Bildung.Stuttgart weiterlesen

Fachaustausch Mädchen* in der Erziehungshilfe 2019 / Neukirchen-Vluyn

Das diesjährige Treffen bot an 1,5 Tagen reichlich Input, der auch anregte über die eigene Haltung in der pädagogischen Arbeit nachzudenken, neue Methoden auszuprobieren oder sich über die positive Mediennutzung in Schule und Jugendhilfe auszutauschen. Genannt sei an dieser Stelle Petra Kerkewitz, lizensierte Marte-Meo-Supervisorin und Dennis Knot, einer der beiden Entwickler des Medienscheins. Eingeladen hat … Fachaustausch Mädchen* in der Erziehungshilfe 2019 / Neukirchen-Vluyn weiterlesen

Arbeitskreis Mädchen*klassen: 21./22.03.2019

Das Mädchen*klassentreffen 2019 findet am 21. und 22.03. in Neukirchen-Vluyn statt. Der Neukirchener Erziehungsverein ermöglicht u. a. mit der Sonneck-Schule und dort mit dem spezifischen "Hauptschulbereich Mädchen" an unterschiedlichen Standorten nicht nur schulische (Projektklassen, Hauptschulabschluss, Bildungsgang Förderschwerpunkt Lernen, ...), sondern auch nachschulische Perspektiven („Kein Abschluss ohne Anschluss“). Alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Treffen findet ihr … Arbeitskreis Mädchen*klassen: 21./22.03.2019 weiterlesen

Start with a friend

Aus Fremden können Freunde werden "Start with a Friend wurde vor über zwei Jahren mit der Vision gegründet, Geflohene beim Ankommen in Deutschland zu unterstützen und mehr Miteinander in der Gesellschaft zu gestalten. Seitdem bringen wir in über 23 Städten Menschen aus unterschiedlichen Ländern in Tandems zusammen um so vielfältige Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen. In … Start with a friend weiterlesen

Demokratie lernen: die Verantwortung dafür beginnt bei Schuhgröße 0!

Eine große Herausforderung, die bereits von klein auf gelernt werden muss. Wie ist aber ein täglicher Umgang bspw. in Schule oder offener Jugendhilfe zufriedenstellend möglich? Haltung, ganz klar. Reicht das allein aber aus? Wir stoßen oft an unsere Grenzen und werden im kommenden Schuljahr Netzwerke einbeziehen, die auch aufsuchend arbeiten. z. B. das Netzwerk für … Demokratie lernen: die Verantwortung dafür beginnt bei Schuhgröße 0! weiterlesen

Neue Seite: Links bundesweit

Um eine Vernetzung zu intensivieren und gegenseitig von spezifischen Angeboten für unsere Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* zu "profitieren", habe ich eine neue Seite angelegt Links bundesweit. Im Vergleich zu Links Ba-Wü handelt es sich zur Zeit lediglich um eine Auzählung u. a. möglicher Beratungs- und Anlaufstellen. Gerne würde ich mit eurer Unterstützung ebenfalls … Neue Seite: Links bundesweit weiterlesen