Internationaler Mädchen*tag

Schaut mal wieder hier vorbei. U. a. gibt es einen Audiobeitrag über geplante, ganz aktuell durchgeführte und vergangene Projekte. Die letzte Aktion fand am 11.10.2021 auf dem Schillerplatz statt und fand auch in der Stuttgarter Zeitung Erwähnung. Ein Glück! Denn: die selbstverständliche Sichtbarkeit von Mädchen* und jungen Frauen* in allen Lebensbereichen ist noch lange nicht … Internationaler Mädchen*tag weiterlesen

girls get equal: Kundgebung am Internationalen Mädchen*tag auf dem Schillerplatz

„Der Internationale Mädchen*tag erinnert daran, dass Mädchen* oft anders behandelt werden als Jungen*. Der 11. Oktober  ist ein Tag für Mädchen*. Es ist nämlich der Weltmädchen*tag. Dieser Tag soll auf die Rechte von Mädchen* auf der ganzen Welt aufmerksam machen. Der Weltmädchen*tag verfolgt das Ziel, auf die schwierige Situationen von Mädchen* in vielen Ländern der … girls get equal: Kundgebung am Internationalen Mädchen*tag auf dem Schillerplatz weiterlesen

Dokumentarfilm „Die Haut, in der ich wohne“

ein Projekt Stuttgarter und Böblinger Mädchen*klassen und der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart-Ost In dem Dokumentarfilm von Oliver Koll wird zunächst ein individueller Blick – die Erlaubnis, sich Ängsten, Träumen, dem eigenen Körper, die Vergangenheit oder Gegenwart betrachten zu können – gezeigt, der  dann schnell zu einem sichtbaren, empowernden Moment wird, denn: mein Körper, meine Sorgen, meine … Dokumentarfilm „Die Haut, in der ich wohne“ weiterlesen

27.01. – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Vor 76 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. In nur 5 Jahren wurden dort mehr als 1 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Der 27.01. gilt seit 2005 offiziell als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer der Shoa; seit 1996 wird in Deutschland an die Opfer das Nationalsozialismus gedacht.Der Umgang mit diesem … 27.01. – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen

Woman (Film)

https://www.youtube.com/watch?v=1DdVSdMZ-Tc WOMAN bietet den Frauen dieser Welt einen Ort für ihre Stimme: Emotionen, Träume, Hoffnungen. "Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans … Woman (Film) weiterlesen

Preview: „Die Haut, in der ich wohne …“ Schüler*innenarbeiten zum 25.11. – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

ein Projekt Stuttgarter Mädchen*klassen (1. – 10. Klasse) und der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart-Ost zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* Am 25.11.2020 jährt dich der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* zum 39. Mal. Seit nunmehr 21 Jahren gilt er als offizieller Gedenktag.Es geht dabei um nichts weniger als um die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber … Preview: „Die Haut, in der ich wohne …“ Schüler*innenarbeiten zum 25.11. – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* weiterlesen

Wenn das Klassenzimmer eine Blase ist …

Geht es um die Erfüllung (manchmal nur vermeintlich) wichtiger Bildungsinhalte, passiert es schon mal, dass wir (Lehrkräfte) vergessen, dass es eine Zeit vor und nach dem Unterricht gibt. Walls/Wände: Graffiti im Kessel Für manche unserer Schüler*innen eine existentielle Zeit: Was erwartet mich in den öffentlichen Verkehrsmitteln? Was zu Hause? Kann ich am Wochenende „mithalten“ oder … Wenn das Klassenzimmer eine Blase ist … weiterlesen

Mein europäisches Sichtfenster …

... aus aktuellen Anlässen. Auch dieses Jahr haben unsere Schüler*innen an Beiträgen für den 67. Europäischen Wettbewerb gearbeitet und ihre Ergebnisse zum übergeordneten Thema "Mein europäisches Sichtfenster" eingereicht. Es sind Gedichte entstanden, die Zuversicht versprechen und Wünsche enthalten. "Wir wünschten, dass Menschen, die das Leben nur grau oder schwarz sehen, auch Zuneigung und Liebe erfahren … Mein europäisches Sichtfenster … weiterlesen

Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA

Das Schuljahr 2019/20 startete wahnsinnig rasant mit verantwortungsvollen und kreativen Aktionen aber auch Angeboten, die unsere Schüler*innen forderten. Bis zum Ende des Schuljahres verspricht es so weiter zu gehen. Unsere Schüler*innen scheinen dieses Jahr besonders von außerunterrichtlichen Angeboten und somit auch von externen Fachkräften zu profitieren. Ebenso bringen sie sich unermüdlich mit neuen Vorschlägen für … Mädchen*arbeit Stuttgart: DAS haben wir geschafft! Und wir machen weiter! Rückblick, Ausblick und ein herzliches Danke aus der Außenstelle Hegelstraße / JELLA weiterlesen

WIR HABEN EINE STIMME Vernissage: 03.12., 17.00Uhr, „Ja! zur Selbstbestimmung“

Anlässlich des jährlichen „Internationalen Tag – NEIN zu Gewalt an Frauen*“ mit vielen Aktionen, Projekten und engagierten Stimmen rund um den 25.11.2019 haben die Albert-Schweitzer-Schule und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Stuttgart gemeinschaftlich mit ihren Mädchen*klassen ein Projekt mit dem Thema „Ja – zur Selbstbestimmung“ durchgeführt. Weltweit sind Mädchen* und Frauen* zunehmend Gewalt ausgesetzt, auch in Deutschland … WIR HABEN EINE STIMME Vernissage: 03.12., 17.00Uhr, „Ja! zur Selbstbestimmung“ weiterlesen