Fridays for Future: Wie unterstützt ihr?

„Ich träume davon, dass die Schulen unsere Arbeit anerkennen. Die Streiks bedeuten nicht nur Unterrichtsausfall, sie können auch wertvoll für die Schülerinnen und Schüler sein. Die lernen bei diesen Aktionen viel von dem, was auch die Schule vermitteln sollte: politische Meinungsbildung, für unsere Überzeugungen einzustehen, zu argumentieren, zu organisieren, im Team zu arbeiten.“

Anna Prasser, 23J., Mitorganisatorin der Stuttgarter Streiks

Artikel / Zeitmagazin: „Ich wünsche mir, dass wir Demonstranten nicht mehr als naive Kinder abgekanzelt werden“

IMG_3425„In Deutschland ist geplant, dezentral in den über 250 Ortsgruppen zu streiken. Wir machen auch ganz klar, dass das nicht unser letzter Streik sein wird: Das ist nicht unsere letzte Party und dann hören wir auf. Wir werden weitermachen, solange die Klimapolitik so desaströs ist wie im Moment. Zum Beispiel streiken wir vor der Europawahl am 26. Mai.“
(…)
„Wir flyern an allen Schulen und sprechen gerade auch die an, die keine Gymnasien sind, um aus dieser Ecke rauszukommen. Wir merken schon, dass wir bei Jugendlichen in den Mainstream geraten. Und nicht nur Ökos auf die Straße gehen, sondern es alle betrifft und auch alle etwas dazu machen. Das ist total schön und vor allem etwas, das vielen Bewegungen vor uns nicht gelungen ist: diese Breite einer demografischen Gruppe.“

Linus Steinmetz, 15J, Sprecher der deutschen Fridays for Future-Bewegung
barrierefreier Beitrag: Greta Thunberg

 

Wie unterstützt ihr den wichtigen Kampf der jungen Menschen? Begleitet ihr sie auf der Straße? Ermutigt ihr sie, daran teilzunehmen? Sprecht ihr in Schule, Jugendhäusern und selbstorganisierten Jugendgruppen darüber?

Oder haltet ihr es wie Christian Lindner (Klimaschutz sei eine Sache für Profis) oder Annekret Kramp-Karrenbauer, die ihren Kindern keine Entschuldigung schreiben würde?

Eure Meinung interessiert mich! Schickt Fotos und Berichte, diskutiert auf Augenhöhe, bleibt mutig und laut!

IMG_0952

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s