ein Beitrag von Tru Doku "Eine DIS wird oft durch schwerwiegende, lang andauernde traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit ausgelöst."Jessie spricht zu Beginn des Beitrags eine Triggerwarnung aus. Bitte schau dir diesen nur an, wenn du dich im Moment stabil fühlst und/oder nicht alleine bist. https://www.youtube.com/watch?v=Xu5I_lSn-tM
Trauma
„Kindheit war schon immer ein gefährlicher Ort … „
Triggerwarnung: Katharina Ohana beschreibt im zweiten und wesentlich kürzeren Teil ihres Buches eindrücklich den langen aber letzlich notwendigen therapeutischen Weg, die Traumta ihrer Kinheit zu bewältigen. Katharina Ohana kann darin ermutigen, sich den eigenen Dämonen zu stellen, spricht aber auch Themen an, die verstörend wirken können. Auszug Teil 2 "Ich, Rabentochter" (Katharina Ohana) "Ich erkannte, … „Kindheit war schon immer ein gefährlicher Ort … „ weiterlesen
06.02. Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Filmtipp: "In Search ..." von Beryl Magoko anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung https://www.youtube.com/watch?v=rJ51CP5kt7A In Stuttgart wird der Dokumentarfilm in TREFFPUNKT Rothebühlplatz mit anschließender Gesprächsrunde gezeigt. "Das „Inter-African Committee on Traditional Practices Affecting the Health of Women and Children“ (IAC) rief im Jahr 2003 den „Internationalen Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung“ aus, um … 06.02. Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung weiterlesen
Töchter narzisstischer Mütter: „Meine Mutter hat mir vorenthalten, mich zu lieben“
Kinder narzisstischer Eltern sind ständiger Kritik, Gefühlskälte und Kontrollwut ausgesetzt. Viele kämpfen ihr Leben lang um die Zuneigung, die sie nicht bekommen haben. ein Beitrag von A. Heide, ZEITmagazin, 17.02.2019 "Man wird narzisstisch Gestörte oftmals nicht ändern. Das muss man akzeptieren. Man sollte besser lernen, das Bedürfnis, von der Mutter geliebt zu werden, zu reduzieren." … Töchter narzisstischer Mütter: „Meine Mutter hat mir vorenthalten, mich zu lieben“ weiterlesen
Eröffnung: Pädagogische und therapeutische Hilfen für Jugendliche und junge Frauen* JELLA I-III
Am 21.05.2019 ist es soweit: Umzug, Umbau und Angebotserweiterung sind weitgehend abgeschlossen. Es wird Zeit, dies auch zu feiern. Seit dem 01.04.2019 können bis zu 6 Jugendliche und junge Frauen* am bisherigen Standort Vandalenstraße (jetzt JELLA II) in einer traumapädagogisch konzipierten Mädchen*wohngruppe einen stabilisierenden Ort für sich finden. Der neue Standort bietet seit August 2018 … Eröffnung: Pädagogische und therapeutische Hilfen für Jugendliche und junge Frauen* JELLA I-III weiterlesen
Beratung und Therapie bei sexueller Gewalt: barrierefreie Sprache
am Beispiel Wildwasser Stuttgart e. V. Leichte Sprache Hören
Ja bitte, aber richtig: Prävention und Sexalpädagogik für Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
Barbara Kavemann, Cornelia Helfferich, Bianca Nagel in: Betrifft Mädchen Heft 4/2017, S. 163-169 Im Fokus dieses Beitrags stehen junge Frauen, die, verglichen mit vielen anderen jungen Frauen, unter ungünstigeren Bedingungen aufgewachsen sind: Zum einen haben sie in ihrer Kindheit oder frühen Jugend sexuellen Missbrauch erlebt, zum anderen leben sie in einer Wohngruppe der stationären Jugendhilfe. … Ja bitte, aber richtig: Prävention und Sexalpädagogik für Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben weiterlesen
Friedensnobelpreis 2018: Nadia Murad und Denis Mukwege im Kampf gegen sexuelle Gewalt
Triggerwarnung: Text und Video können verstörende Wörter beinhalten. "Die Friedensnobelpreisträger des Jahres 2018 sind die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad und der kongolesischen Arzt Denis Mukwege. Sie werden für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt als Waffe in Kriegen und bewaffneten Konflikten ausgezeichnet." https://www.youtube.com/watch?v=UYMbd7bK4FM "Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad und den kongolesischen … Friedensnobelpreis 2018: Nadia Murad und Denis Mukwege im Kampf gegen sexuelle Gewalt weiterlesen
„Mädchenkampagne“: Fahnenaktion 2018
Seid in Schule, offener Jugendhilfe oder im Freundeskreis kreativ und zeigt Flagge! "Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“, setzt TERRE DES FEMMES mit der Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Beteiligen auch Sie sich an der Fahnenaktion … „Mädchenkampagne“: Fahnenaktion 2018 weiterlesen
Vorgestellt: Jella Stuttgart
Jella ist eine Einrichtung für weibliche Jugendliche und junge Frauen* mit Suchtproblemen und/oder Traumata, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Depressionen. Seit mehr als 16 Jahren besteht Jella bereits und sucht mit einem spezifischen Betreuungskonzept, das pädagogisch und therapeutisch ausgerichtet ist, deutschlandweit ihresgleichen. Wohnraum und Bedarf können sich dabei selbstredend mitnichten die Waage halten. Enorme Kraft und Geduld … Vorgestellt: Jella Stuttgart weiterlesen