ein Beitrag von Heike Kauschinger, die u. a. langjährige Berufserfahrung in der Bildung und Beratung von Mädchen und jungen Frauen, der offenen Jugend- und Bildungsarbeit, in der Erwachsenenbildung und in den Bereichen Freizeit hat.
„Ein Mentorinnenprogramm für Mädchen und junge Frauen? Ungewöhnlich für eine Einrichtung, die hauptsächlich Beratung und Bildung, sowie Freizeitgestaltung bietet. Doch viele der langjährigen Besucherinnen des Mädchencafés bei GÖRLS e.V. in Reutlingen wollten selbst aktiv in die Arbeit eingebunden werden. Entstanden ist daraus ein eigenes Konzept zur Qualifizierung von Mentorinnen, das junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren auf eine ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Das Besondere dabei: Bereits während ihrer Ausbildung setzen sie eigene ehrenamtliche Projekte weitgehend selbständig um. Die Teilnehmerinnen der „Menti-Quali“ erleben fachliche Unterweisung, persönliches Training und praktische Arbeit als synchronen Prozess. Die Qualifikation dauert ein Jahr. Sie beginnt mit einem fünftägigen Biografieseminar, gefolgt von neun Tagesmodulen zu unterschiedlichen Themen und schließt mit einer Zertifizierung ab. Während der Qualifizierung finden vierzehntägig Mentorinnentreffen statt, um die jungen Frauen kontinuierlich zu begleiten. Bislang hatten 36 junge Frauen die Chance, an der Qualifizierung teilzunehmen.“