Eine kleine Kulturgeschichte der Mädchenbildung

Die allerbesten Schulen – auch für die Maidlein

In seiner flammenden Schrift an die „Radherrn aller stedte deutsches lands“ beklagte Martin Luther 1524 das niedrige Niveau des Schulunterrichts. Ganz unschuldig war er an dieser Entwicklung nicht, denn bis zur Reformation blieb es dem Klerus vorbehalten, Bildung zu vermitteln. Nun waren die Klöster aufgelöst und viele Lehrer geflohen. Luther forderte daher „die allerbesten Schulen (…) für Knaben und Maidlein an allen Orten aufzurichten“.

Artikel in Monumente – Magazin für Denkmalkultur in Deutschland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s