Mobbing: Redet darüber!

Ohne TitelErst gestern hat eine Schülerin (Klasse 7) ein Gedicht zum Thema Mobbing aus der Perspektive einer Betroffenen geschrieben Alles ist unfair!
Eine Schule ohne Mobbing, so ihr Urteil und ihren Erfahrungen nach, gibt es nicht mehr. Einzige Chance: darüber reden.

Ein aktueller Beitrag auf „Brause*Mag“ bestärkt sie darin. Nadine in Mobbing – Nadines Geschichte ermutigt dazu:
„Wenn ich heute etwas ändern könnte, dann würde ich mir Hilfe suchen. Und falls du, die*er gerade den Text liest, auch Probleme mit Mobbing hast, möchte ich dir sagen was ich tun würde:
Es gibt so viele Möglichkeiten da draußen, von den eigenen Lehrer*innen, denen du vertraust bis zu der Nummer gegen Kummer dir direkte Unterstützung zu suchen. Bei der Nummer gegen Kummer helfen dir Menschen Webseiten oder Rufnummern rauszusuchen, die genau für dich und deinen Fall wichtig sein können! Ein paar Anlaufstellen aus diesem Text können auch hilfreich sein. Benutze deine Erfahrungen so wie es für dich gut ist. Ich habe mittlerweile eine Projekt auf Instagram gestartet, welches @diemkartegezogen heißt und verschiedenen Menschen die Möglichkeit gibt ihre verschiedenen Erfahrungen mit Mobbing zu schildern. Es ist eine Seite von Betroffenen für Betroffene. Alle zusammen versuchen wir zu zeigen, dass Mobbing nie die Schuld des Opfers ist. Egal wie vermeintlich „perfekt“ ein Mensch ist, Mobber*innen werden Möglichkeiten finden um diese Menschen zu mobben. Es ist NIEMALS die Schuld der Gemobbten. Bitte glaubt mir das. Du bist nicht allein!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s