Seid in Schule, offener Jugendhilfe oder im Freundeskreis kreativ und zeigt Flagge!
„Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“, setzt TERRE DES FEMMES mit der Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Beteiligen auch Sie sich an der Fahnenaktion 2018 und zeigen Sie Flagge! Organisieren Sie einen Informationsabend oder eine andere öffentlichkeitswirksame Aktion zu unserem Schwerpunktthema „Mädchenkampagne“. (Terre des femmes, Fahnenaktion 2018)
„Eine Studie der WHO vom Juni 2013 zeigt, dass weltweit über ein Drittel der Frauen in ihrem Leben Prügel, Vergewaltigungen, sexuelle Nötigungen oder anderweitigen Missbrauch erleben. Seit 17 Jahren lässt TERRE DES FEMMES die Fahnen wehen um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen.
(…)
Bei der diesjährigen Fahnenaktion geht es um den Schutz von Mädchen vor Gewalt. Gerade Mädchen sind in besondere Weise von Gewalt bedroht. Als Betroffene von Zwangs- oder Frühehen, Genitalverstümmelung, Mädchenhandel sowie sexualisierter und häuslicher Gewalt haben sie unsere besondere Aufmerksamkeit verdient.
Damit alle Mädchen wirksam geschützt werden können, setzt sich TERRE DES FEMMES für eine Verbesserung des Präventionssystems ein. Zum Auftakt der Mädchenkampagne starten wir am 25. November eine Petition zu verpflichtenden, bundesweit einheitlichen Vorsorgeuntersuchungen, sodass Gewalt und Missbrauch an Mädchen frühzeitig entdeckt und verhindert werden kann!“ (Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin)