Was haben Schnipsel vor einem Mülleimer mit Selbstbestimmung zu tun?
Wie nähern sich die Schüler*innen durch individuelle Tags an ihr Selbst?
Vor der Bestimmung …
Können Mauern auch friedlich eingerissen werden?
Was hat es mit den Fußabdrücken der Grundschüler*innen auf sich?
Darf ich selbstbestimmt lieben? Mich individuell ausdrücken? MICH lieben?
Wo sind Grenzen?
Wann darf ich sein, wann bin ich Marionette?
In Wort, Bild und Objekten begenen Schüler*innen nicht nur sich, sondern versuchen auch, über den Tellerrand zu schauen.
Ja – zur Selbstbestimmung, leicht gesagt, diffizil umzusetzen und doch immer wieder im Alltag möglich.
Wenn wir genau hinschauen und -hören.
Die leisen Töne zählen, Siebenmeilenstiefel übersehen.
Lasst euch darauf ein!
Erste Eindrücke:

o. W. (R., 16J.)

S., 17J.

Schüler*innen Außenstelle Tübingerstraße