„Mädchenkampagne“: Fahnenaktion 2018

Seid in Schule, offener Jugendhilfe oder im Freundeskreis kreativ und zeigt Flagge! "Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“, setzt TERRE DES FEMMES mit der Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Beteiligen auch Sie sich an der Fahnenaktion … „Mädchenkampagne“: Fahnenaktion 2018 weiterlesen

Vorgestellt: Jella Stuttgart

Jella ist eine Einrichtung für weibliche Jugendliche und junge Frauen* mit Suchtproblemen und/oder Traumata, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Depressionen. Seit mehr als 16 Jahren besteht Jella bereits und sucht mit einem spezifischen  Betreuungskonzept, das pädagogisch und therapeutisch ausgerichtet ist, deutschlandweit ihresgleichen. Wohnraum und Bedarf können sich dabei selbstredend mitnichten die Waage halten. Enorme Kraft und Geduld … Vorgestellt: Jella Stuttgart weiterlesen

Die wichtige Arbeit der Traumatherapeutin Thérèse Mema Mapenzi

Triggerwarnung: In Text und Video sprechen Frauen über Missbrauchserfahrungen. Diese können verstörende Wörter enthalten. Ausnahmsweise ein Beitrag in "eigener Sache": Wir wollen ein Projekt für Frauen finanziell unterstützen und können versichern, dass die Spenden (Hilfe zur Selbsthilfe, u. a. Supervision) auch bei den kongolesischen Frauen ankommen, da ein Kontakt zu der Traumatherapeutin Thérèse Mema Mapenzi … Die wichtige Arbeit der Traumatherapeutin Thérèse Mema Mapenzi weiterlesen

Fremdbestimmte Identität: Intergeschlechtlichkeit

Zwei junge Menschen erklären gut verständlich Intergeschlechtlichkeit und welche nachhaltig prägenden Erfahrungen sie in ihrem Leben machen mussten bzw. auch weiterhin müssen. Gut in Unterricht und prinzipiell in der Jugendarbeit für diejenigen einsetzbar, die sich unsicher in diesem Bereich sind und sinnigerweise betroffene Menschen selbst zu Wort kommen lassen möchten. https://www.facebook.com/BuzzFeedDENews/videos/1031987810301112/?hc_ref=ARTUhQyHsE1Nlv-B9b6m98uQvMDaE-MHNKEXvyL-6KbuRJfMK7RreHmNaLh07PdAw_c&fref=nf    

Menschen hautnah: Wenn Pflegekinder erwachsen werden

"Meine Mama hätte mich auch – so schlimm wie es klingt – aus dem Fenster schmeißen können. Zum Glück hat sie das nicht gemacht, sondern sie hat mich weggegeben." "Die Doku zeigt, wie drei ehemalige Pflegekinder einer Pflegefamilie als junge Erwachsene um Schule, Jobs, Wohnungen kämpfen und darum, ein glückliches Leben führen zu können. Dabei … Menschen hautnah: Wenn Pflegekinder erwachsen werden weiterlesen

Mütter glauben ihren Kindern nicht – sexueller Kindmissbrauch / Zeit online

"Sexueller Missbrauch findet überwiegend in der Familie und im Bekanntenkreis statt. Das ist das Ergebnis eines Zwischenberichts, den die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland vorgelegt hat. Demnach wurden rund 70 Prozent der Betroffenen, die sich bei der Kommission gemeldet hatten, von Familienmitgliedern oder Bekannten und Freunden aus dem sozialen Umfeld sexuell missbraucht. Dabei … Mütter glauben ihren Kindern nicht – sexueller Kindmissbrauch / Zeit online weiterlesen

Frauencafé – für junge Frauen mit Fluchterfahrung

Seit dem 04.10.2017 wird vom Haus der Katholischen Kirche in Kooperation mit dem Mädchengesundheitsladen e.V. jeden Mittwoch ein Forum zum Austausch für junge Frauen* zwischen 18 und 25 Jahren mit Fluchterfahrung angeboten. Neben gemeinsamen Aktivitäten (backen, kreative Angebote), werden auch Themen wie Gesundheit, Selbstfürsorge und Beziehungsgestaltung eine Rolle spielen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere … Frauencafé – für junge Frauen mit Fluchterfahrung weiterlesen

Roman: Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara

"Sein Gehirn erbrach Erinnerungen, sie überfluteten alles andere — er dachte an Menschen, Empfindungen und Ereignisse, an die er seit Jahren nicht gedacht hatte. Geschmäcker erschienen auf seiner Zunge wie durch Alchemie; er roch Dinge, die er seit Jahren nicht gerochen hatte. Sein System war gestört; er würde in seinen Erinnerungen ertrinken". Die bilderreiche Sprache … Roman: Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara weiterlesen